Kritische Erfolgsfaktoren im organisationalen Sozialisationsprozess

Eine Studie zum Onboarding neuer Mitarbeitender

28,90 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783639486483
Sprache: Deutsch
Umfang: 84 S.
Format (T/L/B): 0.6 x 22 x 15 cm
Auflage: 1. Auflage 2015
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Startphase in einem neuen Job birgt viel Potenzial - in konstruktiver wie in destruktiver Hinsicht. Einerseits kann in dieser wichtigen Zeit eine solide Basis gelegt werden, andererseits ist die Gefahr ebenso gross, dass während dieser Zeit vieles verpasst wird, was sich hinterher nur schwer wieder korrigieren lässt. Es müsste im Interesse jeder Organisation sein, neu rekrutierte Mitarbeitende erfolgreich einzuarbeiten, zu integrieren und halten zu können. Nicht nur weil es viel Geld kostet, wenn neue Mitarbeitende eine Firma kurz nach der Rekrutierung wieder verlassen, sondern auch, weil damit in der Regel negative Erfahrungen, Enttäuschungen und zusätzliche Belastungen einhergehen. Was können Unternehmen tun, um dem entgegenzuwirken? Dieser übergeordneten Frage widmet sich das vorliegende Buch. In Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Post wurden die kritischen Erfolgsfaktoren für ein gelingendes Onboarding, dem Prozess von der Rekrutierung bis zur Identifikation mit dem Unternehmen, untersucht und herausgearbeitet.

Autorenportrait

Fabienne Schneider (1978) und Lorenz Ryser (1983) absolvierten 2013 den BSc in Angewandter Psychologie an der FHNW in Olten. Fabienne Schneider arbeitet gegenwärtig als Beraterin Human Resources. Lorenz Ryser ist bei der Schweizerischen Post als Personalentwickler tätig.www.xing.com/profile/Lorenz_Ryser2, www.xing.com/profile/Fabienne_Schneider

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt