Konflikte klären

12 Illustrationen - Jünger TrainTools, CD-ROM für Windows 98 und Mac OS 10.x, CD-ROM

39,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783897499584
Sprache: Deutsch
Umfang: 12 Illustr.
Format (T/L/B): 1.5 x 19 x 13.5 cm
Einband: DVD-Box (für DVD oder CD/CD-ROM)

Beschreibung

Impulse durch Bilder Bilder erweitern und bereichern Kommunikation. Sie sind schnell erfassbar, regen Kreativität und Emotionalität an und können komplexe Zusammenhänge verdeutlichen. Sie geben wertvolle und anregende Impulse in Veränderungs- und Lernprozessen, sie erreichen Menschen auf einer anderen Ebene als nur über Sprache. Einsatz der Illustrationen Sie können die Illustrationen nutzen zur Visualisierung Ihrer Präsentations und Trainingsunterlagen, zur Auflockerung Ihrer Teilnehmerunterlagen, zur Unterstützung von Besprechungen und Seminaren, zur Begleitung von Trainingsmaßnahmen und Prozessen, als humorvolle Lernplakate. Konflikte klären Konflikte entstehen nicht einfach durch das pure Vorhandensein von Unterschieden, sondern erst dann, wenn die Unterschiede als unvereinbar erlebt werden. Für die Konfliktlösung bedeutet das, dass es in erster Linie darauf ankommt, nach Wegen zu suchen, wie die Unterschiede aus der Perpektive der Beteiligten miteinander vereinbart werden können. Die Illustrationen dienen der Vermittlung und Visualisierung dieses Themas. Die Illustrationen visualisieren das Thema und dienen als Hingucker, als Einstieg und Hinführung zu Texten und Informationen, animieren, inspirieren und laden ein, sich mit dem Thema zu beschäftigen, erzeugen Aufmerksamkeit und greifen ein Thema humorvoll auf, lockern Trainingsunterlagen, Handouts, Angebote oder Informationsbroschüren auf, greifen "Knackpunkte" auf und können als Feedbackinstrument genutzt werden. Damit Sie dieses Potenzial nutzen können, ohne sich selbst ans Zeichnen zu wagen, ist die Idee dieser Reihe entstanden. Zum Inhalt In 8 Themenbausteinen werden die wesentlichen Aspekte zum Thema "Konfliktklärung" vorgestellt. Ein Leitfaden bietet eine inhaltliche Struktur für Seminar, Vorträge und Präsentation. Mit Unterstützung der 12 Illustrationen werden Aspekte der Konfliktlösung erläutert und visualisiert. Die Themenbausteine im Einzelnen: - Definition von Konflikten - Wie sage ich es auf welche Weise? - Auswirkungen von Botschaften - Gesprächsrahmen schaffen - Ein Blick auf mich selbst - Wie sehe ich meinen Gegenüber - Spielräume ausloten - Konflikte als Verhaltensmuster.