Krank ohne Befund

Eine Anklageschrift

21,90 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783711000286
Sprache: Deutsch
Umfang: 256 S., Illustrationen
Format (T/L/B): 2.5 x 21.5 x 16 cm
Auflage: 2. Auflage 2013
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Jeder dritte Patient in einer Arztpraxis oder im Krankenhaus leidet an körperlichen Beschwerden, ohne dass eine ausreichende organische Erklärung gefunden werden kann - spürbar krank, aber "ohne Befund". Die Betroffenen haben Schmerzen, doch die behandelnden Ärzte können keine Krankheit diagnostizieren. Obwohl die Wissenschaft in diesem Bereich bereits bahnbrechende Erkenntnisse gewinnen konnte, werden diese Menschen oft immer noch falsch behandelt. Dieses Buch ist die Anklage eines Mediziners, der feststellen muss, dass das Wissen um Psychosomatik nur unzulänglich Eingang in die Medizin gefunden hat. Es möchte Betroffenen dabei helfen, ihre Patientenkarrieren zu verkürzen und jahrelanges Leid und Kummer zu ersparen. Was können Gründe für Schmerzen ohne organische Ursache sein? Wie erkennt man sie? Und welche Möglichkeiten haben wir, uns davor zu schützen?

Autorenportrait

Prim. Dr. med. Manfred Stelzig wurde 1952 in Wien geboren. Nach seiner Facharztausbildung für Psychiatrie und Neurologie und seiner Ausbildung als Psychotherapeut für Psychoanalyse und Psychodrama war er Lehrbeauftragter am Moreno-Institut in Überlingen (Deutschland). Seit 1991 leitet Stelzig den Sonderauftrag für Psychosomatische Medizin der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Salzburg. Außerdem ist er Lehrbeauftragter an der Privaten Medizinischen Paracelsus-Universität Salzburg, der Donau-Universität Krems und der Universität Innsbruck. Seine Bücher Was die Seele glücklich macht und Keine Angst vor dem Glück waren beide Bestseller.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Red Bull Media House GmbH
info@at.redbullmediahouse.com
Oberst-Lepperdinger-Straße 11-15
AT 5071 Wals bei Salzburg