Beschreibung
Der vorliegende Roman wurde von Jutta Vogt übersetzt und gehört zu den drei wichtigsten Prosawerken der Autorin, die sich mit den Hauptthemen Sexualität, Reproduktion und Familie auseinandersetzen. Tomioka stellt in den Beziehungen ihrer Protagonisten das übliche Rollenverständnis von Mann und Frau in Frage.
Autorenportrait
Tomioka Taeko ist eine bedeutende japanische Lyrikerin, Schriftstellerin, Kritikerin und Essayistin, die sich zudem mit Filmdrehbüchern, Theaterstücken und der Übertragung von Gertrude Steins Werken ins Japanische einen Namen gemacht hat. Sie wurde 1935 in Osaka geboren und wandte sich in den 70er-Jahren von der Lyrik ab und der Prosa zu. Ende der 80er-Jahre manifestierte sich ihre Stellung als feministische Schriftstellerin. Tomioka erhielt bis heute zahlreiche Literaturpreise und wurde 2008 zum Mitglied der Kunstakademie Japan ernannt.