Beschreibung
Diese Graphic Novel gibt Einblick in das Leben der Erzählerin, Ella Rollnik, die in den 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts zur Bewegung 2. Juni gehört hat, eine bewaffnet agierende Gruppe in der BRD. Ella hat eine lange politische Geschichte vorher und nachher. Sie kam ins Gefängnis, ist ausgebrochen und kam wieder ins Gefängnis und 1992 wieder raus, nachdem sie die Haftstrafe bis zum letzten Tag abgesessen hat. Danach beginnt wieder ein anderes Leben, Aufbau eines Kinderhauses, Diplomabschluss in der Soziologie, Abschluss als Kinder- und Jugendlichengestalttherapeutin, jahrelange Arbeit in der Familienbetreuung bei einem großen Träger in Hamburg, Autorin (Keine Angst vor niemand // Reflexion: Nach dem bewaffneten Kampf) und immer wieder beschäftigt mir der eigenen Geschichte und den fortdauernden politischen Verhältnissen heute. Das Werk gibt einen tiefen Einblick in die aufbrechenden sechziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts, in die der militanten in den siebziger Jahren, schließlich auch in die Bedingungen der Gefängnishaft der politischen Gefangenen in der BRD und ihren Kämpfen. Autor des Textes ist Michael Weber, von 2022 bis 2024 Gespräche mit Ella Rollnik geführt hat. Uta Röttgers ist die Illustratorin.
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Galerie der Abseitigen Künste GbR
kh.dellwo@gadak.de
Gaußstr. 60
DE 22765 Hamburg