Von der 'militia equestris' zur 'militia urbana'

Prominenzrollen und Karrierefelder im antiken Rom

53,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783515096867
Sprache: Deutsch
Umfang: 237 S., 5 s/w Tab., 5 Illustr.
Format (T/L/B): 2 x 24.7 x 17.8 cm
Auflage: 1. Auflage 2011
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Politik und Krieg gelten als 'klassische' Führungsfunktionen der Angehörigen des römischen Senatsadels - der jedoch auch darüber hinaus eine Vielfalt an Rollen einnahm. Der Wandel dieser Rollen bzw. ihrer relativen Gewichtung von der (späten) Republik zur Kaiserzeit ist in den letzten Jahren in den Mittelpunkt der modernen Forschung gerückt. Im Blickpunkt dieses Bandes stehen daher nicht nur die traditionellen 'Prominenzrollen' bzw. 'Karrierefelder'. Ebenso thematisieren die Beiträger auch Kriterien und Kompetenzen wie Erziehung und Sozialisation, rhetorische Fähigkeiten und juristische Expertise sowie die Entwicklung ganz neuer aristokratischer Distinktionsmerkmale und Lebensentwürfe, die jeweils systematisch und detailliert analysiert werden.

Autorenportrait

Wolfgang Blösel ist Professor für Alte Geschichte an der Universität Duisburg-Essen.

Leseprobe

Leseprobe

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Franz Steiner Verlag GmbH
service@steiner-verlag.de
Maybachstraße 8
DE 70469 Stuttgart