Ritter! Tod! Teufel?

Franz von Sickingen und die Reformation, Publikationen Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) 21. Mai bis 25. Oktober 2015

35,95 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783795429539
Sprache: Deutsch
Umfang: 300 S., 75 s/w Illustr., 138 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 2.6 x 28.8 x 22 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Franz von Sickingen (1481-1523) ist eine der schillerndsten Gestalten an der Schwelle zur Neuzeit. Er führte Fehden in bisher unbekanntem Ausmaß und betrat damit die Bühne der großen Politik. Er förderte die Humanisten und die neuen religiösen Ideen: Sickingens Ebernburg wurde so zu einem frühen Zentrum der Reformation. Am Ende wurde Sickingen Opfer seiner verwegenen Pläne.

Autorenportrait

Autoren: Kurt Andermann (Freiburg), Wolfgang Breul (Mainz), Karoline Feulner (Mainz), Stefan Heinz (Trier), Thomas Kaufmann (Göttingen), Anton Neugebauer (Mainz), Maciej Ptaszynski (Warschau), Matthias Schnettger (Mainz), Johannes Schilling (Kiel), Andreas Tacke (Tier)

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Schnell & Steiner GmbH
f.weiland@schnell-und-steiner.de
Leibnizstraße 13
DE 93055 Regensburg