Elsa (sie/ihr)s Tipp

Überfällig - Warum Verhütung auch Männersache ist

Nach Periode ist politisch - ein Manifest gegen das Menstruationstabu, in dem sich Franka Frei mit Scham und Tabuisierung auseinandersetzt, folgt jetzt ihr zweites Sachbuch, dass sich mit dem weiblichen Körper und dem Zyklus beschäftigt: Überfällig. Warum Verhütung auch Männersache ist. Beim Kinderkriegen sind nämlich zwei Menschen beteiligt, doch wird Verhütung meistens als "Frauensache" angesehen, woran sich seit den Sechziger Jahren, trotz der immensen Fortschritte innerhalb der Forschung in jeglichen Bereichen, nicht groß etwas geändert hat. Knapp die Hälfte der Frauen im Alter zwischen achtzehn und neunundvierzig Jahren schluckt nach wie vor täglich die Antibabypille. Die finanziellen Kosten werden nicht selten vom anderen Geschlecht ignoriert, die enormen negativen körperlichen und seelischen Erscheinungen ebenso. Paradox, denn die "Pille für den Mann" kam aus genau diesen Gründen lange gar nicht auf den Markt: Der Einfluss auf den Körper sei zu stark. 

Mit dem Buch fordert Franka Frei die Leser:innenschaft auf, radikal umzudenken und Verhütungsgerechtigkeit als längst überfällige Maßnahme zu betrachten, auf die wir bestehen müssen. Das Buch ist ein persönlicher Erfahrungsbericht, der stellvertretend für viele andere Schicksale steht, ein Einblick in die Geschichte der Verhütung auf der Suche nach dem Grund, weswegen Verhütung überhaupt zur "Frauensache" wurde. Und am Ende ein Wachrütteln und ein Aufruf dazu, den Kampf über reproduktive Gleichberechtigung zu führen. Je mehr ich das Buch las, desto wütender wurde ich darüber, dass diesem politischen Thema bisher so wenig Aufmerksamkeit geschenkt wurde und desto glücklicher bin ich, dass Franka Frei, für alle zugänglich und verständlich, diesen Rückstand aufdeckt, so dass in noch mehr Köpfen ein Umdenken stattfinden kann. Dieses Buch ist so, so wichtig!

Alle Tipps von Elsa (sie/ihr)
Warum Verhütung auch Männersache ist
Einband: Paperback
EAN: 9783442317004

Weitere Tipps

Die Concierge ist auf See von Magali Desclozeaux (Paperback)

Rafael empfiehlt:

Die Concierge ist auf See

Desclozeaux, Magali

Superhits der Showa-Ära von Ryu Murakami (gebundenes Buch)

Rafael empfiehlt:

Superhits der Showa-Ära

Murakami, Ryu

Woran ich lieber nicht denke von Jente Posthuma (gebundenes Buch)

Max empfiehlt:

Woran ich lieber nicht denke

Posthuma, Jente

Warte mal ... von Rachel/Lord Williams (gebundenes Buch)

Wil empfiehlt:

Warte mal ...

Williams, Rachel/Lord, Leonie

I Who Have Never Known Men von Jacqueline Harpman (Paperback)

Erika (sie/ihr) empfiehlt:

I Who Have Never Known Men

Harpman, Jacqueline

Was wäre, wenn wir mutig sind? von Luisa Neubauer (gebundenes Buch)

Wil empfiehlt:

Was wäre, wenn wir mutig sind?

Neubauer, Luisa

Wenn die Welse kommen von Matthieu/Seigne Elen Fern/Ruf (gebundenes Buch)

Janina empfiehlt:

Wenn die Welse kommen

Elen Fern/Ruf, Matthieu/Seigne, Aude u a

Toyboy von Jonas Theresia (gebundenes Buch)

Hilke empfiehlt:

Toyboy

Theresia, Jonas

The Glutton von A K Blakemore (Paperback)

Wil empfiehlt:

The Glutton

Blakemore, A K

30 Pflanzen pro Woche von Katharina Seiser (gebundenes Buch)

Judith (sie/ihr) empfiehlt:

30 Pflanzen pro Woche

Seiser, Katharina

Der Polarkreis von Liza Marklund (gebundenes Buch)

Jo (they/them) empfiehlt:

Der Polarkreis

Marklund, Liza

Der Schlafwagendiener von Suzette Mayr (kartoniertes Buch)

Janina empfiehlt:

Der Schlafwagendiener

Mayr, Suzette