Jasmin (sie/ihr)s Tipp

Deutschland ohne Dach

Mehr als hunderttausend Menschen sind in Deutschland wohnungslos, davon Zehntausende, die auf der Straße (über)leben. In dem neuen Buch von Richard Brox Deutschland ohne Dach widmet sich der ehemals Obdachlose dem immer größer werdenden Problem der Armut und der Obdachlosigkeit in Deutschland.

Brox und seine Mitherausgeber:innen verweisen auf die strukturellen Probleme innerhalb des deutschen 'Sozialstaats' und formulieren neue Ansätze und Wege, wie diese Probleme im Sinne der Betroffenen anzugehen sind. Das ist allerdings nicht der Fokus des Buches, dieser liegt nämlich auf den Menschen und ihren Biografien. Es kommen 18 Menschen, die entweder wohnungs- oder obdachlos sind oder es waren, selbst zu Wort. Menschen, die sonst nur in Statistiken und identitätslosen Zahlen wahrgenommen werden, erzählen hier von ihren Schicksalen. Die Lebensgeschichten, die erzählt werden sind vielfältig, authentisch, ehrlich aber hart, vor allem aber sind sie bewegend und voller Menschlichkeit. Das Leid und die unzumutbaren Umstände, von denen erzählt werden sind nicht voyeuristisch oder zur Schau stellend. Stattdessen wecken sie beim Lesen Empathie und Mitgefühl, zwei Dinge, die unabdingbar sind in dem Kampf für die Würde dieser Menschen. Die Menschen berichten vom (Über)Leben auf der „Platte“ (Straße), welchen Gefahren, Vorurteilen und unwürdigen Bedingungen sie ausgesetzt sind, welcher schonungslose Alltag für sie Realität ist. Aber auch ihre Hoffnungen und Wünsche werden betont, sowie konkrete Maßnahmen, die getroffen werden müssen, um Jedem ein Leben in Würde zu ermöglichen.

Ein Buch, das einem wahrlich die Augen öffnet; Für Menschen, deren Leben in der Peripherie der Gesellschaft stattfindet und für die Notwendigkeit eines Wandels in der Armuts- und Obdachlosigkeitsbekämpfung.

Alle Tipps von Jasmin (sie/ihr)
Die neue Obdachlosigkeit
Einband: kartoniertes Buch
EAN: 9783499011405

Weitere Tipps

Die Concierge ist auf See von Magali Desclozeaux (Paperback)

Rafael empfiehlt:

Die Concierge ist auf See

Desclozeaux, Magali

Superhits der Showa-Ära von Ryu Murakami (gebundenes Buch)

Rafael empfiehlt:

Superhits der Showa-Ära

Murakami, Ryu

Woran ich lieber nicht denke von Jente Posthuma (gebundenes Buch)

Max empfiehlt:

Woran ich lieber nicht denke

Posthuma, Jente

Warte mal ... von Rachel/Lord Williams (gebundenes Buch)

Wil empfiehlt:

Warte mal ...

Williams, Rachel/Lord, Leonie

I Who Have Never Known Men von Jacqueline Harpman (Paperback)

Erika (sie/ihr) empfiehlt:

I Who Have Never Known Men

Harpman, Jacqueline

Was wäre, wenn wir mutig sind? von Luisa Neubauer (gebundenes Buch)

Wil empfiehlt:

Was wäre, wenn wir mutig sind?

Neubauer, Luisa

Wenn die Welse kommen von Matthieu/Seigne Elen Fern/Ruf (gebundenes Buch)

Janina empfiehlt:

Wenn die Welse kommen

Elen Fern/Ruf, Matthieu/Seigne, Aude u a

Toyboy von Jonas Theresia (gebundenes Buch)

Hilke empfiehlt:

Toyboy

Theresia, Jonas

The Glutton von A K Blakemore (Paperback)

Wil empfiehlt:

The Glutton

Blakemore, A K

30 Pflanzen pro Woche von Katharina Seiser (gebundenes Buch)

Judith (sie/ihr) empfiehlt:

30 Pflanzen pro Woche

Seiser, Katharina

Der Polarkreis von Liza Marklund (gebundenes Buch)

Jo (they/them) empfiehlt:

Der Polarkreis

Marklund, Liza

Der Schlafwagendiener von Suzette Mayr (kartoniertes Buch)

Janina empfiehlt:

Der Schlafwagendiener

Mayr, Suzette