Rafaels Tipp

Radio Sarajevo

Wie erlebt ein Kind den Krieg? Der Erzähler ist grade mal elf, als die Kämpfe beginnen; der Jugoslawienkrieg erreicht Sarajevo, die Stadt wird belagert. Die Lage ist unübersichtlich und die Angst bleibt über die nächsten Jahre. Bomben fallen zwischen die Wohnblocks, Nachbarn ziehen in den Krieg, Gauner werden zu Helden und der Soundtrack kommt aus einem kleinen batteriebetriebenen Radio. Die Kinder streifen unter Lebensgefahr durch die Gegend, tauschen Gefundenes mit den Blauhelmen gegen Süßigkeiten. Manchmal gehen sie auch zur Schule, wenn es gerade eine gibt. Meisterhaft verwebt Tijan Sila Popkultur mit Kriegsalltag, Banalität mit traumatischer Angst.

Man erfährt etwas über diesen Konflikt aus der Innenansicht eines Kindes, das noch nicht alles versteht und aus der Außenansicht eines Erwachsenen, der auf dieses Kind zurückblickt. Ein eindrücklicher Roman zu Krieg und Musik, der einen vieles verstehen lässt, das man vielleicht verstehen sollte, in unserer konfliktreichen Zeit. Durch 2013 ist der letzte Besuch des ostanatolischen Dorfes bereits 15 Jahre her. Als sie erneut ihre Familie besucht, erzählt ihr Onkel fast beiläufig, dass das Dorf einst von Armenier*innen bewohnt war. Daraufhin überschlagen sich die Fragen in ihrem Kopf. Sie ist sich nicht mehr sicher über ihre Herkunft und vor allem nicht über die Herkunft ihrer Großeltern. Zurück in der Schweiz fängt sie an zu recherchieren. Die Nachforschung ist qualvoll und doch möchte sie es genau wissen. Im Jahr 2022 reist sie zurück nach Erzincan und bittet ihren Baba sein Schweigen zu brechen.

Alle Tipps von Rafael
Einband: gebundenes Buch
EAN: 9783446277267
22,00 € (inkl. MwSt.)

Jetzt vorhanden in diesen Filialen:

Vorrätige Exemplare*
BUCHBOX! Helmikiez: 1 Stück
* Bestand unter Vorbehalt. Bitte telefonisch nachfragen!

Weitere Tipps

Schöne Seelen und Komplizen von Julia Schoch (kartoniertes Buch)

Judith (sie/ihr) empfiehlt:

Schöne Seelen und Komplizen

Schoch, Julia

Knobi und der Vampir von Bree Paulsen (gebundenes Buch)

Jonhardt empfiehlt:

Knobi und der Vampir

Paulsen, Bree

Klimaangst und Wandelmut von Lena Hällmayer (gebundenes Buch)

Kathi empfiehlt:

Klimaangst und Wandelmut

Hällmayer, Lena

Twilight Zone von Nona Fernández (gebundenes Buch)

Rafael empfiehlt:

Twilight Zone

Fernández, Nona

Die schlechte Gewohnheit von Alana S Portero (gebundenes Buch)

Rafael empfiehlt:

Die schlechte Gewohnheit

Portero, Alana S

Cuisine on Screen von Sachiyo Harada (gebundenes Buch)

Charlotte (sie/ihr) empfiehlt:

Cuisine on Screen

Harada, Sachiyo

Meine Katze Jugoslawien von Pajtim Statovci (E-Book, EPUB)

Rafael empfiehlt:

Meine Katze Jugoslawien

Statovci, Pajtim

Blue Giant Supreme 1 von Shinichi Ishizuka (kartoniertes Buch)

Jasmin (sie/ihr) empfiehlt:

Blue Giant Supreme 1

Ishizuka, Shinichi

Hallo, mein Name ist Jimmie, was kann ich für Sie tun? von Katharina Volckmer (gebundenes Buch)

Rafael empfiehlt:

Hallo, mein Name ist Jimmie, was kann ich für Sie tun?

Volckmer, Katharina

Vilhelms Zimmer von Tove Ditlevsen (gebundenes Buch)

Marie empfiehlt:

Vilhelms Zimmer

Ditlevsen, Tove

Aus der Zwischenwelt von Bernd Heidbreder (E-Book, EPUB)

Rafael empfiehlt:

Aus der Zwischenwelt

Heidbreder, Bernd

Mein Name ist Estela von Alia Trabucco Zerán (kartoniertes Buch)

Rafael empfiehlt:

Mein Name ist Estela

Trabucco Zerán, Alia