Ein sehr bewegender und mutmachender Graphic Novel zur Klimakatastrophe und dem persönlichen Umgang damit. Auf zugängliche Art und Weise beschreibt die Autorin ihre Auseinandersetzung mit dem Klimawandel und nimmt uns mit zu Schul-AGs, zum foodsharing und zur Demonstration. Immer im Dialog mit jungen Menschen beschreibt sie oft verzweifelt und manchmal optimistisch ihre Recherche, Reflektionen und Handlungen. Wobei die Tatsache, dass dieses Buch überhaupt entstanden ist, von purem Optimismus zeugt.
Aus der Verdrängung heraus und hinein in die Auseinandersetzung zu gehen ist im Angesicht einer katastrophal scheinenden Zukunft etwas, was eine Menge Optimismus erfordert. Wie schön, dass Lena Hällmayer uns dabei an die Hand nimmt.
Jetzt vorhanden in diesen Filialen: