Erzähltheorie

Eine Einführung, Reclams Universal-Bibliothek 17683

Auch erhältlich als:
9,80 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nicht lieferbar

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783150176832
Sprache: Deutsch
Umfang: 294 S.
Format (T/L/B): 1.3 x 14.8 x 9.6 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

AusdemInhaltGebrauchshinweise 1 Erzähltheorie 1.1 Zur Bedeutung des Erzählens 1.2 Zur Erforschung des Erzählens 1.3 Was ist Erzähltheorie? 2 Die Erzählung 2.1 Mehrdeutigkeit von 'Erzählung' 2.2 Das Problem einer Definition von 'Erzählung' 2.3 Fiktionale Erzählungen 2.4 Literarische Erzählungen als komplexe Erzählwerke 3 Aspekte des Erzählten 3.1 Die Handlung von Erzählwerken 3.2 Fiktive Erzählwelten und ihre Bewohner 3.3 Ebenen des Erzählens 4 Die Darstellung von Erzählwelten 4.1 Wie lässt sich die Zeitstruktur von Erzählungen gestalten? 4.2 Wie mittelbar ist die Darstellung des Erzählten? 4.3 Aus welcher Perspektive wird erzählt? 4.4 Wie (un)zuverlässig wird erzählt? Anhang Wegbereiterinnen und Wegbereiter der Erzähltheorie Literaturhinweise Namenregister Sachregister Dank

Leseprobe

Leseprobe

Inhalt

Inhaltsverzeichnis

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Philipp Reclam jun. Verlag GmbH
info@reclam.de
Siememststr. 32
DE 71254 Ditzingen