Empirisches Arbeiten in Linguistik und Sprachlehrforschung - Cover

Empirisches Arbeiten in Linguistik und Sprachlehrforschung

Narr Studienbücher

26,99 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nicht lieferbar

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783381115211
Sprache: Deutsch
Umfang: 220 S.
Auflage: 4. Auflage 2024
Einband: Paperback

Beschreibung

Das Studienbuch bietet eine systematische Anleitung für Studierende, die eine quantitativ vorgehende empirische Untersuchung im Bereich Sprachlehr- und -lernforschung planen. Jeder einzelne Schritt wird ausführlich erklärt: das Finden einer genau definierten Untersuchungsfrage, das Beachten wissenschaftlicher Gütekriterien, die Auswahl einer geeigneten Stichprobe, häufige Ansätze (Beobachtung, Befragung, Testen, Interventionen und Nutzung von Textkorpora), häufig eingesetzte Erhebungsinstrumente, die Datenaufbereitung und Datenauswertung, die Präsentation der Ergebnisse und das Schreiben des Forschungsberichts. Zu allen Kapiteln gibt es Übungsaufgaben mit Lösungshinweisen sowie ausführliche Hinweise auf weiterführende Literatur. Für die vierte, komplett überarbeitete Auflage wurden insbesondere neue Forschungstendenzen bei empirisch vorgehenden Untersuchungen beachtet. Stimmen zum Buch: "Der große Pluspunkt des Studienbuchs liegt in seiner Konzeption, die sehr durchdacht auf die Bedürfnisse von Studierenden zugeschnitten ist" (Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik 13,1 (2019) "So darf das Buch als gelungene Didaktisierung empirischer Methoden für eine spezifische Zielgruppe betrachtet werden" (ZfAL - Zeitschrift für Angewandte Linguistik (2018)

Autorenportrait

Dr. Ruth Albert war Professorin für Deutsch als Fremdsprache am Institut für Germanistische Sprachwissenschaft der Philipps-Universität Marburg. Dr. Nicole Marx ist Professorin für Sprachliche Bildung und Deutsch als Zweitsprache an der Universität zu Köln.