Woyzeck. Textausgabe mit Kommentar und Materialien

eBook - [Reclam XL - Text und Kontext] - Büchner, Georg - 16101, Reclam XL

4,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783159603278
Sprache: Deutsch
Umfang: 95 S., 1.96 MB
Auflage: 2. Auflage 2013
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

»Immer zu! Immer zu!« wird Woyzeck von seiner Umwelt gedemütigt und ausgenutzt. Basierend auf historischen Kriminalfällen zeigt Georg Büchners Dramenfragment die gesellschaftlichen Hintergründe eines Mordes aus Eifersucht auf. Klassenlektüre und Textarbeit einfach gemacht: Die Reihe »Reclam XL Text und Kontext« erfüllt alle Anforderungen an Schullektüre und Bedürfnisse des Deutschunterrichts: * Schwierige Wörter werden am Fuß jeder Seite erklärt, ausführlichere Wort- und Sacherläuterungen stehen im Anhang. * Ein Materialienteil mit Text- und Bilddokumenten erleichtert die Einordnung und Deutung des Werkes im Unterricht. * Natürlich passen auch weiterhin alle Lektüreschlüssel, Erläuterungsbände und Interpretationen dazu! E-Book mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe: Buch und E-Book können parallel benutzt werden.

Autorenportrait

Georg Büchner (17.10.1813 Goddelau bei Darmstadt 19.2.1837 Zürich) beschäftigte sich bereits während seines Studiums der Medizin mit Geschichte und Philosophie und fand zum politischen Engagement, das u. a. zur Gründung von Sektionen der geheimen Gesellschaft für Menschenrechte führte. Ein Jahr später zwang ihn die von ihm verfasste Flugschrift "Der Hessische Landbote", in der Büchner die Landbevölkerung zur Auflehnung gegen die Oberschicht aufrief, zur Flucht. Zu seinen bekanntesten Werken zählen "Dantons Tod", das das Thema der Französischen Revolution aufnimmt, sowie das Lustspiel "Leonce und Lena" und das unvollendete Drama "Woyzeck".

Inhalt

Woyzeck Anhang 1. Zur Textgestalt 2. Anmerkungen 3. Leben und Zeit 3.1 Georg Büchners Leben 3.2 Aufklärung der Bauern und Handwerker: Der Hessische Landbote (1834) 3.3 Zwei Briefe Büchners an die Eltern 3.4 Pauperismus: Brockhaus' Conversations-Lexikon (1846) 4. Der historische Fall Woyzeck und eine Debatte über Schuldfähigkeit 4.1 Das Clarus-Gutachten 4.2 Ein Mensch als Objekt: Zur Entstehung des Woyzeck 4.3 Naturwissenschaftliche Experimentalpraxis in Woyzeck 5. Büchners Realismus 5.1 Vergleich mit Jakob Michael Reinhold Lenz, Die Soldaten 5.2 Zur 19. Szene: Brüder Grimm, Die Sterntaler 5.3 Büchners poetische Position: Auszug aus Lenz 5.4 Büchners poetische Position: Dantons Tod 5.5 Büchners poetische Position: Brief an die Eltern 5.6 Zur Sprache des Woyzeck 5.7 Zur dramatischen Struktur des Woyzeck 6. Rezeption und mediale Wirkung 6.1 Karl Emil Franzos, "Wozzeck" 6.2 Hans Mayer, Georg Büchner und seine Zeit 6.3 Elias Canetti, "Rede zur Verleihung des Georg-Büchner- Preises 1972" 6.4 Alfons Glück, "Der Woyzeck" 6.5 Heiner Müller, "Die Wunde Woyzeck" 6.6 Der Spielfilm Woyzeck von Werner Herzog 7. Literaturhinweise

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.