Der Umgang mit Verschwörungstheorien in Literatur und Deutschrap. Vermittlung von Kenntnissen und Kompetenzen im Deutschunterricht

eBook

Auch erhältlich als:
36,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346580450
Sprache: Deutsch
Umfang: 94 S., 2.15 MB
Auflage: 1. Auflage 2022
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit Kenntnissen und Konzepten für den Umgang mit Verschwörungstheorien in Literatur und Deutschrap im Deutschunterricht. Die zentrale Fragestellung, die beantwortet werden soll, lautet: Welche Kenntnisse und Kompetenzen benötigen Schüler*innen, um im Deutschunterricht für Verschwörungstheorien in Deutschrap und Literatur sensibilisiert und für den Umgang mit konspirativen Inhalten befähigt zu werden?Verschiedene Disziplinen versuchen, dem Gegenstand der Verschwörungstheorien unter ihrem eigenen Forschungsschwerpunkt gerecht zu werden. So setzt sich auch die Medien- und Literaturwissenschaft vermehrt mit der Thematik auseinander, denn viele der gängigen Definitionen und Forschungsansätze beschreiben Verschwörungstheorien als Erzählung und postulieren, dass Texte Referenzgegenstand von Verschwörungstheorien seien. Nicht nur aus diesem Grund ist eine Auseinandersetzung mit konspirativen Inhalten im Deutschunterricht empfehlenswert, sondern auch deshalb, weil Verschwörungstheorien auch dort auftauchen, wo wir sie nicht erwarten oder in Formen auftreten, in denen sie nicht direkt als solche erkannt werden. Besonders für Jugendliche, die keine Erfahrungen mit verschwörungstheoretischen Texten haben, kann es somit zu einer unreflektierten Übernahme konspirativer Inhalte kommen. Ein musikalisches Genre, das sich immer wieder verschwörerischer Inhalte bedient, ist Deutschrap. Hier entsteht eine besondere Schwierigkeit, denn während sich Rap schon immer provozierender sprachlicher Mittel bedient hat, geht es bei der Einbettung konspirativer Ideen nicht nur um ein rhetorisches Mittel, sondern um ein Gesamtthema, das im schlimmsten Fall Feindbilder und Antisemitismus verstärken kann.Deutschrap ist also schon längst kein Genre für eine Randgruppe mehr. Das macht es umso relevanter, sich mit der Thematik zu beschäftigen, denn Musik wird von Jugendlichen häufig unreflektiert konsumiert. Außerdem fehlt ihnen oft das Wissen, um konspirative Inhalte zu entdecken und Quellen kritisch zu hinterfragen, weil dies im Schulunterricht kein Thema ist. Den Lernenden muss an dieser Stelle also das nötige Wissen über konspirative Ideen vermittelt werden. Gleichzeitig müssen sie befähigt werden, Quellen kritisch zu hinterfragen und sich, darauf basierend, eine eigene Meinung zu bilden.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.