Beschreibung
Jetzt als Sonderausgabe!
Kennen Sie den Mogelfaktor? Gibt es diesen etwa auch in der hehren Forschung? Ja, und er perfektionierte beispielsweise die Ergebnisse vom ehrenwehrten Sir Isaac Newton. Er kreierte auch Laborbuchnotizen für den Kardiologen Darsee und transferierte auf magische Weise Bakterienstämme von einem Universitätslabor in das Labor der Firma Genentech. Selbst fiktive Mitarbeiterinnen erschuf der Mogelfaktor, die für den Zwillingsforscher Cyril Burt ebenso fiktive Zwillingsstudien durchführten; und diese beeinflussten noch jahrelang die Intelligenzforschung auf der ganzen Welt!
Heinrich Zankl hat alte und neue Skandale in den Geistes- und Naturwissenschaften überzeugend recherchiert und zu einem Geflecht aus wertvoller Information und guter Unterhaltung verwoben. Dieses Buch erzählt viele Geschichten, beispielsweise die eines Nobelpreises, der an die Falschen verliehen wurde, von der Unterdrückung von Kritikern und sogar von einem Wissenschaftsbetrüger, der vom Bundesverfassungsgericht geschützt wird. Manche Aspekte sind dabei so grotest, dass sich kein Leser das Schmunzeln verkneifen kann. Ein Lesevergnügen, nicht nur für Wissenschaftler.
Autorenportrait
Heinrich Zankl (Jahrgang 1941) schloss sein Studium der Veterinarmedizin in Munchen 1967 mit der Promotion ab. Zunachst war er als wissenschaftlicher Assistent an der Tierarztlichen Fakultat, wechselte dann 1970 als wissenschaftlicher Mitarbeiter zum Munchner Max-Planck-Institut fur Psychiatrie. Parallel zu seinen dortigen Aufgaben studierte Heinrich Zankl Anthropologie und Humangenetik und promovierte 1974 auch in diesem Fachbereich. Anschlie?end wechselte er als Akademischer Rat ans Institut fur Humangenetik an der Universitat des Saarlandes, und habilitierte sich in Humangenetik. Seit 1979 ist er Professor fur Humanbiologie und Humangenetik an der Universitat Kaiserslautern.
Heinrich Zankl hat mehrere Sach- und popularwissenschaftliche Bucher rund um das Thema Genetik verfassest, und wurde mit der Heinrich-Bechthold- Medaille fur Wissenschafts-Journalismus ausgezeichnet.
Inhalt
Einleitung: warum betrugen Forscher und Wissenschaftler
1. Physik und Mathematik
Ptolemaus Sternenkatalog/Galileos Relativitatsprinzip/Newtons Mogelfaktor/N-Strahlen/Bestimmung der Elementarladung/Einsteins Falschung/Lichtwellennachweis/Antiprotonen/fluoreszenzmikroskopische Krebsdiagnostik
2. Chemie und Biologie
gefalschte Grunalgenexperimente/t-RNA Kristalle/Hauttransplantation/Wachstumshormon/Baltimore-Affare/Homoopathie/Zadelsche Magnetfeldsynthese
3. Medizin
Friedmanns Tuberkuloseimpfung/Hodgkin-Zelllinien/Dr. Alsabti/Kardiologische Forschung/AIDS-Virus/Medikamententestung/Herrmann-Brach/Nierenkrebsimpfung
4. Psychologie und Padagogik
Sigmund Freud/Bruno Bettelheim/Cyril Burts erfundene Zwillinge/Botenstoffe der Angst/Psychiatrische Testserien
5. Anthropologie und Archaologie
Haeckel/Piltdown Mensch/Intrige gegen Jacques Deprat/Margaret Mead/Carlos Castaneda/Ica Steine in Peru/Ausgrabungen des Shinichi Fujimura
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.