Alternative Weltordnungsmodelle?

eBook - IB-Diskurse in China

49,44 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783531923291
Sprache: Deutsch
Umfang: 375 S., 1.64 MB
Auflage: 1. Auflage 2010
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Die Jahre 1989 / 1991 markieren eine Zäsur in der politischen und politikw- senschaftlichen Weltbetrachtung, die mit den Ansätzen end of history (Fukuyama) vs. return of history (Kagan) nur unzureichend beschrieben wäre. Zwar bedeutete die Auflösung der Sowjetunion zugleich das Ende der bipolaren Blockkonfrontation auf internationaler Ebene, die anfängliche Annahme aber, dass der Kapitalismus in Verbindung mit demokratisch verfassten Systemstr- turen unweigerlich zu einem grundlegenden und universellen Orientierungs- dell avancieren würde, ist mittlerweile doch etwas relativiert worden. Die mit Blick auf die Ereignisse von 1989 / 1991 konzipierte Demokratisierungs- und Transformationstheorie richtet ihren Fokus auf den Niedergang sozialistischer Systemstrukturen. Staaten-Akteure wie die VR China hingegen, die eine Tra- formation ihres politischen Systems nach dem westlichen Muster zurückweisen, schreiben dieser Zäsur eine hiervon abweichende Bedeutung zu, indem sie - stelle einer Transformation auf nationaler und subsystemischer Ebene die M- lichkeit einer Neuordnung der aus den Zeiten des Kalten Krieges datierenden Strukturen und Regelwerke des internationalen Systems thematisieren.

Autorenportrait

Dr. Nele Noesselt ist Akademische Rätin für Ostasienwissenschaft / Sinologie (Schwerpunkt chinesische Politik) an der Universität Göttingen.

Inhalt

Vorbetrachtungen.- Theorie-Dilemma.- Feldstrukturen.- Bestandsaufnahme des Feldes.- Theoriebausteine: Zwischen Ontologie und Epistemologie.- Systemstrukturen.- Ordnungsprinzip: Harmonie.- Krieg und Frieden.- Akteursebene.- Wirkungszusammenhänge und Hintergründe.- Wirkungsebenen der chinesischen IB-Theoriesuche.- Schlussbetrachtungen.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.