Die chronologische Entwicklung der öffentlichen Sportförderung in der BRD

eBook - Ein qualitativer Vergleich der Sportfördermittel der letzten 30 Jahre

Auch erhältlich als:
34,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783640947676
Sprache: Deutsch
Umfang: 105 S., 3.53 MB
Auflage: 1. Auflage 2011
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2,0, Universität Leipzig (Institut für Sportpsychologie und Sportpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Stellenwert des Sports ist in den vergangenen Jahren mehr denn je gestiegen. Sein Nutzen für Gesellschaft und Wirtschaft findet politische Anerkennung. Besonders in den Bereichen Gesundheit und Prävention konnten enorme Zuwächse in sämtlichen Disziplinen registriert werden. Sport ist ein unverzichtbares Element, ein aktiver Bestandteil des Gemeinwesens und steht im Zuge weitreichender Mediatisierung vermehrt im öffentlichen Interesse. Doch trotz seines Stellenwerts muss sich der Sport Priorität gegenüber anderen Bereichen erkämpfen und sich seine Unterstützung suchen. Er benötigt neben dem öffentlichen Interesse v.a. die Leistung und Hilfe der öffentlichen Hand und ist auf ergänzende finanzielle Mittel angewiesen. Der Sportsektor ist von weit reichenden Veränderungen betroffen. Diese Auswirkungen sind v.a. bezogen auf die finanzielle Unterstützung des Sports und den bestehenden Fördersysteme spürbar. Hier lassen sich starke Schwankungen beobachten. Sportliche Höchstleistungen sind keine Zufallsprodukte, sondern das Ergebnis systematischer Förderpolitik. Besonders im internationalen Vergleich zeigen sich starke Unterschiede. Die hier vorliegende Arbeit analysiert rückblickend die Sportfördermittel in Deutschland und gibt einen Überblick über Sportförderstrukturen in der BRD. Diese werden in Bezug zu ausgesuchten Einflussfaktoren und zu Fördersystemen und -strukturen ausgewählter Nationen gestellt. Aus den gewonnenen Ergebnissen werden Handlungsempfehlungen und Lösungsansätze für eine zukünftige Sportförderung abgeleitet.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.