Beschreibung
Essay from the year 2007 in the subject German Studies - Linguistics, grade: 1, University of Heidelberg (Anglistisches Seminar), language: English, abstract: The year 1871 brought Germany a victory over France, concluding the Franco-Prussian War, and ended with the founding of the Deutsches Reich, the GermanEmpire. As a result of the nationalistic elation felt all through society Herman Riegel,museum curator and art historian in Mannheim, published his Ein Hauptstück vonunserer Mutterprache, a text that established him as the foremost agitator in awidespread campaign against the adoption of foreign words into the Germanlanguage. Riegel then called for the formation of a German language associationresponsible for the purification of the German dictionary from words borrowed fromother languages, most notably French, and occasionally English. In 1885, supportedby similar-minded academics and politicians nationwide such als gymnasiumprofessor Hermann Dunger, Riegel presided over the establisment of theAllgemeiner Deutscher Sprachverein, the universal German Language Association(ADSV). Its objectives were laid down as follows:1. Projects advancing the purification of the German language, cleansing it fromunneccessary foreign particles,2. Preservation and renovation of the real spirit und unique character of the Germanlanguage,3. Strengthening the general and overall national awareness of all Germans, notonly concerning language, but also concerning German-ness in general. The following essay will concentrate on the main ADSV projects from 1885 until thestart of the First World War in 1914, on its project successes and failures, especially concerning the incorporation of foreign words via translation, and on the inevitabilityof massive problems during the transferral of general linguistic principles into thelanguage actually used outside academic circles.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.