Ostexpansion und deutsche Literatur

eBook - Verbreitung der Blut-und-Boden-Ideologie aus Hitlers 'Mein Kampf' in der NS-Literatur

Auch erhältlich als:
29,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656524427
Sprache: Deutsch
Umfang: 95 S., 0.85 MB
Auflage: 1. Auflage 2013
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,0, Universität des Saarlandes (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Literatur der Neuzeit findet sich eine Epoche, die einige Besonderheiten aufweist. Sind die literarischen Epochen und Strömungen bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts eher fließend voneinander abgegrenzt und ist der Einfluss von Politik auf das literarische Schaffen meist einer unter vielen Faktoren, vollzieht sich 1933 ein scheinbarer Bruch. Die folgende Epoche ist in Inhalt, Benennung und Dauer politisch definiert durch die nationalsozialistische Herrschaft in Deutschland und des dadurch bedingten Terrors, der in Europa wütete.Die Literatur dieser Epoche ist in sich nochmals durch die politische Einstellung der Autoren geteilt. Am bekanntesten und am besten erforscht sind die Werke von Autoren, die sich gegen das NS-Regime wandten und auf freiwilliger oder erzwungener Basis Deutschland verließen. Diese Exilliteratur wird zumeist als Referenz für die deutschsprachige Literatur von 1933-1945 angegeben, teilweise wird auch noch ein jedoch umstrittenes Konzept Innere Emigration als Nachweis für innerhalb der Grenzen Deutschland geschaffene Literatur angeführt.Eine bisher eher wenig beachtete und demnach mittlerweile auch überwiegend unbekannte Literatur der genannten Zeit ist jene, die innerhalb Deutschland geschaffen wurde und der politischen Linie der nationalsozialistischen Regierung entsprach. Diese NS-Literatur geriet vor 1945 zur Staatsräson erhoben nach dem Zusammenbruch des Dritten Reiches weitgehend in Vergessenheit; die Nichtbeachtung der NS-Literatur wird oftmals mit der minderwertigen Qualität der Werke erklärt, jedoch ohne dass eine tatsächliche Auseinandersetzung mit der Epoche erfolgt. Dass die von den Nationalsozialisten zu Propagandazwecken massiv geförderten Autoren ein zum Teil umfangreiches Werk hinterließen, wird dabei missachtet.Eine Gemeinsamkeit dieser Werke ist das Vertreten der politischen Linie des Nationalsozialismus, wie sie in Mein Kampf vorgegeben wurde. Diese zum Teil stark epigonale Umsetzung von Politik in Literatur, durch die manche Autoren zu Verfassern von reinen Propagandawerken wurden, ist einer der Gründe, warum das Schaffen der NS-Literaten nach 1945 verschwiegen wurde.Zum Verständnis der Zeit von 1933-1945 ist es jedoch unabdingbar, auch die Literatur dieser zwölf Jahre aufzuarbeiten. Exemplarisch sei hierfür die Ostexpansion als Ziel des Nationalsozialismus aufgegriffen [...].Ausgewählt wurden die Literaturgattungen Roman, Lyrik und als NS-spezifische Unterkategorie der Dramatik da

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.