Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Französische Philologie - Landeskunde und Kultur, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Proseminar Landeskunde Frankreich (1958-1996), Sprache: Deutsch, Abstract: [.] Obwohl der eigentliche Gegenstand dieser Seminararbeit die Kulturpolitik in der Ära Malraux bildet, lohnt es sich, um diese besser zu verstehen, die Klischees und Legenden des Lebens Malraux bis 1958 ein wenig zu hinterfragen, was im Abschnitt 1 dieser Seminararbeit geschieht. Der 2. Abschnitt ist ganz dem ersten französischen Kultusministerium gewidmet, wobei folgende Aspekte behandelt werden: die organische Struktur sowie die festgelegten Aufgaben des Ministeriums; der aus einer bestimmten Auffassung von Kultur gewonnene ideologische Rahmen der malrauschen Kulturpolitik; die kulturpolitische Aktion Malraux in Fakten und Zahlen dargelegt; eine Gesamtbilanz der Ära Malraux, in der Schwerpunkte wie Kulturdemokratisierung und dezentralisierung sowie der Beitrag der staatlichen action culturelle zum französischen und gaullistischen Prestige und die Freiheit der Künstler besondere Berücksichtigung finden.
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt