Beschreibung
Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Mathematik - Mathematik als Schulfach, , Sprache: Deutsch, Abstract: Teil 2 der Reihe Nachhilfe Mathematik behandelt das Bruchrechnen und die Dezimalzahlen. Die einzelnen Teilgebiete werden in kleinen Schritten behandelt und ausführlich erklärt. Die Aufgaben sind so aufgebaut, dass sie alleine und ohne fremde Hilfe gelöst werden können. Die Lösungen befinden sich im Anhang.Aus dem Inhalt:1. Brüche erweitern und kürzen- Erweitern, Kürzen- Ordnen, Verwandeln2. Brüche addieren und subtrahieren- Gleichnamige Brüche- Ungleichnamige Brüche- Sachaufgaben zu Addition und Subtraktion3. Brüche multiplizieren und dividieren- Multiplikation und Division- Sachaufgaben4. Die Grundrechnungsarten mit Brüchen- Übungen zum Bruchrechnen- Sachaufgaben zu den vier Grundrechnungsarten5. Grundlegende Übungen zu den Brüchen und Dezimalzahlen- Brüche in Dezimalbrüche verwandeln- Dezimalbrüche in Brüche verwandeln- Dezimalbrüche runden6. Mit Größen rechnen- Mit Geld, Längenmaßen, Gewichten, Hohlmaßen und Flächenmaßen rechnen- Vermischte Aufgaben7. Addieren und Subtrahieren von Dezimalzahlen- Dezimalzahlen addieren und subtrahieren- Sachaufgaben8. Multiplikation und Division von Dezimalzahlen- Dezimalzahlen mit ganzen Zahlen multiplizieren- Dezimalzahlen mit Dezimalzahlen multiplizieren- Dezimalzahlen durch ganze Zahlen dividieren- Dezimalzahlen durch Dezimalzahlen dividieren- Sachaufgaben9. Aufgaben mit Dezimalzahlen10. Bruch- und Dezimalzahlen- Vermischte Aufgaben- Flächenberechnungen mit Bruch- und Dezimalzahlen- Volumenberechnung mit Bruch- und Dezimalzahlen11. LösungenDie Reihe Nachhilfe Mathematik ist unabhängig von Jahrgangsstufe, Schulart und Schulbuch und bietet in konzentrierter Form jeweils einen Teilbereich des Faches Mathematik an. Sie wendet sich an alle Schülerinnen und Schüler, die ihre schulischen Leistungen verbessern und fit für den Übergang in eine andere Schulart werden wollen. Eltern können ihre Kinder für das Fach Mathematik motivieren. Lehrerinnen und Lehrer dürfen die einzelnen Arbeitsblätter kopieren und im Unterricht einsetzen (auch für Vertretungsstunden).
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.