Immobilien als Teil der Portfolioentscheidungen privater Haushalte

eBook

Auch erhältlich als:
36,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656995661
Sprache: Deutsch
Umfang: 84 S., 0.56 MB
Auflage: 1. Auflage 2012
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 2.3, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Täglich beschäftigt Millionen von Menschen die zentrale Frage, wie unter Berücksichtigungder individuellen Ziele das ersparte Kapital bei den herrschenden dynamischenUmweltbedingungen optimal angelegt werden soll. Aus der Perspektive privater Anlegerbetrachtet handelt es sich also um Entscheidungen bezüglich der finanziellen Zukunft unddamit verbunden hinsichtlich der Portfolios.Untersucht man die jüngsten Statistiken von der Bundesrepublik Deutschland in Bezug aufdie Zusammensetzung des Netto-Gesamtvermögens privater Haushalte, so ist an dem Anteilvon über 54% die große Bedeutung der Immobilien deutlich erkennbar. Seit der Rezession,welche Anfang der neunziger Jahre in Europa erste spürbare Wirkungen zeigte, werden dieAnleger mit einem tiefgreifenden Wandel auf den zahlreichen bereits existierenden und neuentstehenden Binnenmärkten konfrontiert. In Deutschland wurden in den alten Bundesländerndie Gleichgewichte auf den überwiegend ineffizienten und illiquiden Immobilienmärkten zumJahreswechsel 1989/90 merklich gestört, da unvermittelt immense Mengen an unbebautenGrundstücksflächen, sanierungsbedürftigen Industrie- und Gewerbeliegenschaften,unbewohnbaren Häusern, usw. auf dem Boden der ehemaligen DDR hinzukamen. NegativeMarkteinflüsse, welche einerseits auf die unklaren Eigentumsverhältnisse und andererseits aufdie Umstellung der Währung und der Schulden im Verhältnis 1:2 im Rahmen derWährungsunion zurückzuführen sind, verursachten zusätzliche Störungen. In dendarauffolgenden Jahren setzte in den neuen Bundesländern eine Phase der intensivenModernisierung, Sanierung und Neuerstellung von Liegenschaften ein. Heute spricht man inallen Bundesländern bereits von einem 'toten' Immobilienmarkt, welcher z.B. von hohenLeerstandsraten, geringer Rendite, sinkenden Preisen, usw. gekennzeichnet ist.Zu dem derzeitigen Wandel auf den Märkten kommt aus der Sicht privater Anleger, daßeinerseits der Zugang zu einer beinahe täglich immer größeren Menge von Informationenaller Art erleichtert wird. Als Beispiel können hier etwa die wachsenden Zahlen vonInformationsanbietern in dem weltweiten Internet genannt werden. Andererseits nimmt dieAnzahl der Computerbesitzer aufgrund fallender Produktpreise ständig zu, so daß immermehr Anleger bei ihren Portfolioentscheidungen auf die EDV-Unterstützung zurückgreifenkönnen.[...]

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.