Streitpunkt Jugendschutz

Verschärfen oder abschaffen?, tv diskurs. Verantwortung in audiovisuellen Medien

24,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783744504171
Sprache: Deutsch
Umfang: 120 S.
Auflage: 1. Auflage 2011
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Beiträge des Titelthemas: Joachim von Gottberg: Subjektive Erwartungen mit konkreten Rechtsfolgen. Den Begriff 'Jugendschutz' versteht jeder, aber meistens anders Burkhard Fuhs: Verantwortung für mediatisierte Kinderwelten. Anmerkungen zum Jugendschutz und Gefahrenmanagement Dieter Wiedemann: Mehr Investition in Programme statt in deren Kontrolle. Die Grundlagen des Jugendschutzes bestehen aus Misstrauen und Spekulation Torsten Körner: Jugendmedienchance. Mit, über und von unseren Ängsten sprechen - sonst sprechen sie mit uns! Joachim von Gottberg im Gespräch mit Volker Zastrow: Objektive Entscheidungsgrundlage statt pädagogischer Beurteilung. Kritik der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" an den Freigaben der Freiwilligen Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK) KlausDieter Felsmann: Moral und Wirklichkeit

Autorenportrait

Die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) ist ein gemeinnütziger Verein privater Fernsehanbieter in Deutschland. Ziel der FSF ist es, einerseits durch eine Programmbegutachtung den Jugendschutzbelangen im Fernsehen gerecht zu werden und andererseits durch medienpädagogische Aktivitäten, Publikationen und Unterstützung von Forschungsarbeiten den bewussteren Umgang mit dem Medium Fernsehen zu fördern.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Herbert von Halem Verlag
Herbert von Halem
produktsicherheit@halem-verlag.de
Boisseréestr. 9-11
DE 50674 Köln