Beschreibung
Die kluge Karrierediplomatin Morgane Guennec entdeckt nach vielen Jahren ihre bretonische Heimat wieder. Doch in ihrem Ferienhaus nahe dem idyllischen Fischerort Sainte-Marine entkommt sie nur knapp einem Mordanschlag, während vier ihrer Gefährten mit prähistorischen Beilen erschlagen werden. Sie hatten die Konzentration des geheimen ORDENS auf metaphysisches Wissen gefordert und so die Ruhe und Stabilität im weit verzweigten Netzwerk seiner politischen und wirtschaftlichen Macht störten. Als Überlebende wird Morgane zum Symbol für die Reform und den Widerstand gegen den mächtigen Großmeister de Blois. Aus seinen tödlichen Fallen, in die sie geschwächt durch eine tückische Krankheit immer wieder gerät, retten sie Krähen, uralte Kräfte des bretonischen Waldes und der von den Ermittlungen eigentlich entbundene Kommissar Montfort. Auf ihrer Flucht und im aussichtslos erscheinenden Kampf gegen den Großmeister sucht Morgane in "lebendigen Erinnerungen" nach den Wurzeln der im ORDEN organisieren Wissensgemeinschaft.So erlebt sie in ihren Träumen das Paris des Sonnenkönigs 1710 und das aufstrebende Kloster Saint-Victor in der Renaissance des 12. Jahrhunderts, die antike griechische Kolonie Massalia (Marseille) und die Kultur der Druiden im Jahr 44 vor Christus. Schließlich dringt sie auf der Suche nach Erkenntnis bis in ein atlantisches Reich der Megalithen im Jahr 4200 vor Christus vor.Alle Epochen prägt der Konflikt zwischen der "reinen Vernunft" und magischen Fähigkeiten.Den Roman durchziehen die mythischen Traditionen der Bretagne, die sich am Rande des europäischen Kontinents der Dominanz der römischen, fränkischen und schließlich französischen Herrscher teilweise bis heute entziehen.
Autorenportrait
Lorenz Lynhard:Der 1963 geborene Geschichts- und Politikwissenschaftler Lorenz Lynhard lebt und arbeitet in Berlin. Er ist Autor der Romane "Nur ein Spiel", "Café dEurope - Politische Geschichten aus Istanbul" und "Die Beile von Carnac".
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.