Beschreibung
Jesus wird in diesem Buch ganz anders beleuchtet wie noch nie zuvor! Der wahre Jesus wurde von der Kirche lange Zeit versteckt gehalten und nun ist es an der Zeit, diese Täterschaft anzuklagen. Jesus hat seine Biografie und seine Prophezeiungen nicht aufgeschrieben. Er hat weder Schriften hinterlassen, noch gibt es überlieferte Augenzeugenberichte. Alle Evangelien waren letztlich Briefe der jeweiligen Verfasser an ihre Gemeinden. Diese Texte wurden angepasst, in einem Buch von ein paar Kleriker so zusammengefasst, wie es nie im Sinne Jesus gewesen war. Fakt ist, Jesus lebte als jüdischer Gelehrter exakt nach der Halacha, also die jüdische Scharia. Die Scharia resultiert aus dem Koran und der Sunnah. Die Halacha, sprich die jüdische Scharia, die er predigte, kennt ebenso wie die wahre islamische Scharia, die Todesstrafe. Jesus war entgegen dem gängigen christlichen Glauben der überaus friedfertige und duldsame Mann. Er konnte ebenso aufbrausend und rebellisch sein. Belege zeigen überdies, dass Jesus verheiratet war. Wie kommt es, dass Jesus von den Christen zum Gottessohn gemacht wurde? Alle sogenannt heidnischen Mysterienreligionen kündeten von einem Gottessohn, Heiland oder Messias, der auf die Erde herabkommen werde. Paulus sagte: In Christus lebt die Fülle der Gottheit leibhaftig und war der eigentliche Inhalt der alten Sonnenmysterien, der Lichtträger des einen Gottes, der dieses Licht in den sterblichen Menschen einpflanzt und ihm so die Unsterblichkeit verleiht. Es besteht kein Zweifel, dass sich Elemente aus dem Christentum an ein grossen Teil heidnische Mythologie, wie die Geschichten von Osiris, Dionysus, Adonis, Attis und Mithras anlehnt. Desto wichtiger ist es, Jesus aus anderen Schriften wie der Koran und den Apokryphen kennenzulernen.
Autorenportrait
Laiza Rita Kuonen:Laiza Rita Kuonen (1977) ist im Wallis aufgewachsen. Sie hat das Nachdiplomstudium in Transkultureller Kommunikation und Ethik absolviert und studiert im General Study Humankommunikation- und Islamwissenschaft. Sie arbeitet als selbstständige Gesundheits- und Sozialberaterin. Ferner ist sie Historikerin, Publizistin sowie Autorin.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.