Einführung in die Sportsoziologie

Auch erhältlich als:
24,99 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nicht lieferbar

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783825238636
Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S., 5 Farbfotos, 10 Fotos
Format (T/L/B): 1.8 x 21.6 x 15 cm
Auflage: 2. Auflage 2013
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Sport als soziales und gesellschaftliches Phänomen Sport fasziniert Menschen weltweit. Er erscheint als Ideal der Gesellschaft, weil in ihm die Eigenleistung des Menschen sichtbar ist und zählt. Dieses Studienbuch führt in die Theorien und Anwendungsfelder sportsoziologischer Forschung ein und setzt sich mit der gesellschaftlichen Einbindung und sozialen Bedeutung des Sports auseinander. Es zeigt die Zusammenhänge zwischen Sport und Sozialisation, sozialen Gruppen, (Massen-)Kommunikation und Wirtschaft auf. Darüber hinaus eignet sich der Band auch für Vertiefungsstudien von forschenden und lehrenden Sportwissenschaftlern und Soziologen. Dieses Buch bietet eine fundierte Einführung in die Sportsoziologie und geht den Funktionen und Bedeutungen des Sports in der Gesellschaft auf den Grund.

Autorenportrait

Prof. Dr. Otmar Weiß lehrt am Institut für Sportwissenschaft der Universität Wien. Dr. Gilbert Norden ist am Institut für Soziologie der Universität Wien tätig.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
UTB GmbH
euchner@utb.de
Industriestr. 2
DE 70565 Stuttgart