KINTSUGI - Scherben bringen Glück

eBook - Die Kunst, unsere Wunden zu heilen, Lebenshilfe Inspiration

Auch erhältlich als:
10,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783833869907
Sprache: Deutsch
Umfang: 144 S., 0.28 MB
Auflage: 1. Auflage 2019
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

O Schreck! Herr Takeshi lässt seine Lieblingstasse fallen. Herr Nakamura gerät in eine existenzielle Lebenskrise. Was haben beide gemein? Kintsugi! Diese traditionelle japanische Handwerkskunst zeigt nicht nur, wie man zerbrochene Keramik kittet, sondern auch, wie man emotionale Wunden heilen kann und zwar geduldig, achtsam und mit sehr viel Mitgefühl.Das Besondere: Der Kintsugi-Prozess (jap. Kint = Gold und Sugi = verbinden) ist aufwendig, erfordert Geduld und Sorgfalt, doch am Ende werden die Bruchstellen mit Gold veredelt und die Tasse mit ihren goldenen Adern erstrahlt kostbarer als zuvor. Das Gold offenbart die Bruchstellen, statt sie zu kaschieren, und so wird Kintsugi zu einer Metapher der wertvollen Heilung.Herr Takeshi trägt also seine geliebte Tasse zu einem Kintsugi-Meister. Herr Nakamura erlebt die Phasen des Kintsugi an Leib und Seele. Während Herrn Takeshis Tasse liebevoll und mit großem handwerklichen Geschick repariert und veredelt wird, bekommt Herr Nakamura die Gelegenheit, seinen emotionalen Schmerz zu betrauern und sein Leben zu reflektieren. In fünf heilsamen Schritten bewegt er sich vom ursprünglichen krisenhaften Ereignis bis hin zur tiefgreifenden Heilung. Das Schöne daran: Wie die zerbrochene Tasse von Herrn Takeshi ist auch das Leben von Herrn Nakamura am Ende nicht nur wieder ganz, sondern es erstrahlt grundlegend in neuem Glanz. Seine Beziehungen sind tiefer, sein Leben ist reicher und lebenswerter geworden. Dank Kintsugi.Eine zauberhafte Geschichte aus dem Herzen Japans.Mit hilfreichen Übungen und Reflexionen für den Leser.

Inhalt

Hinweis zur OptimierungLeseempfehlungenImpressumVorwortKintsugi Vom Glück, in Scherben zu liegenDer erste Schritt: ZerbrechenDer zweite Schritt: KlebenDer dritte Schritt: RuhenDer vierte Schritt: WiederherstellenDer fünfte Schritt: VergoldenLeseempfehlungen

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.