SignsBook - Zeichen setzen in der Kommunikation

eBook

35,96 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783834940094
Sprache: Deutsch
Umfang: 275 S., 3.77 MB
Auflage: 1. Auflage 2012
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Von der Facebook-Revolution bis zur Info-Atomisierung: Wie können sich Menschen in einer zunehmend zersplitterten und überfluteten Kommunikationswelt überhaupt noch miteinander verständigen? Und welche Chancen und Potenziale ergeben sich aus diesem Umbruch?

Im SignsBook diskutieren prominente Marketing- und Kommunikationsexperten, wie die Zukunft der Kommunikation angesichts zunehmender Veränderungen aussehen wird und wie sie aktiv gestaltet werden kann. Neben dem Wandel in der täglichen (Medien-)Kommunikation wird auch der Einfluss neuer Medienformen, neuer Technik und der von Social-Media-Plattformen auf die Qualität und den Sinngehalt der Informationen und Botschaften untersucht bis hin zu den Auswirkungen im gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Bereich. Mit dem SignsBook setzen die Herausgeber und Autoren ein Zeichen für eine wirkungsvolle, Erfolg bringende Kommunikation, die sich notwendigerweise an Werten wie Nachhaltigkeit, Authentizität und Glaubwürdigkeit orientiert und dabei innovativ und zeitgemäß ist. In diesem Kommunikationsfachbuch kommen neben prominenten Marketing-, Medien- und  Kommunikationspersönlichkeiten kommen auch Blogger, Forscher, Fotografen, Musiker und Pädagogen zu Wort.

Autorenportrait

Béla Anda ist Publizist und Kommunikationsmanager. Er war von 2008 bis 2012 Chief Communication Officer (CCO) beim Finanzdienstleister AWD, von 2002 bis 2005 Chef des Bundespresseamts und von 1999 bis 2002 Sprecher der Bundesregierung unter Gerhard Schröder.

Stefan Endrös ist Geschäftsführender Gesellschafter der Münchner Journal International Verlagsges. mbH, einem im Bereich Corporate Publishing international tätigen Verlagshaus. Als Gründungsmitglied des Branchenverbands FCP Forum Corporate Publishing ist er seit vielen Jahren mit Fach-Publikationen, Vorträgen, Seminaren sowie als Buchautor aktiv.

Dr. Jochen Kalka arbeitet seit 1992 als Fachjournalist der Werbe- und Medienbranche. Derzeit ist er Chefredakteur von Werben& Verkaufen, LEAD digital und Kontakter. Daneben hat er als Autor und Herausgeber zahlreiche Fach- und Sachbücher veröffentlicht.

Sascha Lobo ist Werbetexter, Blogger, Buchautor und Journalist. Für den Blog Riesenmaschine.de, dessen Mitbegründer er ist, erhielt er 2006 den Grimme-Online-Preis. Er arbeitet außerdem in der Blogvermarktung und ist inoffizieller Mitarbeiter der Zentralen Intelligenz Agentur.

Inhalt

Das Ende der etablierten Zentralorgane: Wie klassische Medien auf ihren Autoritätsverlust reagieren.- Die Mobilisierung der Massen, die Weisheit der Vielen, Schwarmintelligenz funktioniert so Demokratie?.- Höchste Zeit, Zeichen zu setzen! Werte& Perspektiven: Neue technische Kommunikationsmöglichkeiten erfordern auch neue Inhalte.- Digitale Trends 2012.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.