Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783861536598
Sprache: Deutsch
Umfang: 184 S., 9 schw.-w. Abb. 2 Ktn.
Format (T/L/B): 2 x 20.5 x 12.7 cm
Auflage: 2. Auflage 2011
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Wie sieht das Leben im heutigen Kroatien aus? 'Balkanisch'? Und wenn ja, was ist das überhaupt? Oder eher 'westlich'? Das sichere Reiseland mit seiner wunderbaren Küste lockt Millionen Touristen an, doch wirkt nicht im Untergrund auch das organisierte Verbrechen? Von Kroatien gibt es die unterschiedlichsten Bilder. Norbert Mappes-Niediek, Südosteuropa-Korrespondent deutscher Tageszeitungen, hat sich vor Ort immer wieder gründlich umgeschaut und umgehört. Er beschreibt Mentalität und Kultur, Politik und Geschichte, wobei er auch die schwierigen Themen nicht ausspart. Ein pointierter und aufschlussreicher Blick hinter die Ferienkulisse.
Autorenportrait
Jahrgang 1953; lebt seit 1992 als freier Korrespondent für Österreich und Südosteuropa in der Steiermark/Österreich, 1994/95 Berater des UNO-Sonderbeauftragten für das ehemalige Jugoslawien, Yasushi Akashi. Er schreibt u.a. für Frankfurter Rundschau, Standard (Wien) und NRC Handelsblad (Rotterdam).
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Aufbau Verlage GmbH & Co. KG
Katja Jaeger
produktsicherheit@aufbau-verlage.de
Prinzenstrasse 85
DE 10969 Berlin