Beschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Empirische Kulturwissenschaften, Note: 1, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Zahlreiche Studien zeigen, dass Beschwerdeverhalten von Konsumenten kulturell bedingt ist (z.B. Liu/McClure 2001; Huang et al. 1996). Für die zunehmend bedeutsamen asiatischen Märkte im Allgemeinen und Japan im Besonderen liegen bislang jedoch keine aussagekräftigen Untersuchungen im direkten Vergleich mit Deutschland vor. Ziel dieser Arbeit ist es daher, anhand von Kulturstudien Hypothesen abzuleiten, um das Beschwerdeverhalten von japanischen und deutschen Konsumenten empirisch zu vergleichen (vgl. Abb. 1, S. 2). Dabei steht mit dem Konstrukt ?Einstellung? eine spezielle Einflussgröße im Vordergrund (vgl. Ajzen 2005, S. 118ff.): Unterscheiden sich deutsche und japanische Konsumenten in der Einstellung gegenüber Beschwerden?Die deutsche Stichprobe (n = 311) wurde im Zeitraum von Juli bis August 2006 in Sachsen (Offline-Befragung), die japanische Stichprobe (n = 181) von August bis Oktober 2007 im Großraum Tokyo/Funabashi (Offline- und Onlinefragebögen) erhoben.Im empirischen Teil der Arbeit werden zunächst die relevanten Konstrukte in den zwei Stichproben durch explorative Faktorenanalysen auf interne Konsistenz und interkulturelle Äquivalenz überprüft. Anschließend gilt es, die Hypothesen mit Hilfe von Mittelwertvergleichen zu testen (t-Test bzw. K-S-Z-Test als nicht-parametrische Alternative). Diplom-Arbeit mit Auszeichung: Victor-Klemperer-Urkunde der TU Dresden, 2008
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.