Das 'Book and Claim'-Konzept

eBook - Perspektiven in der Agrar- und Ernährungswirtschaft

Auch erhältlich als:
29,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783869435688
Sprache: Deutsch
Umfang: 80 S., 2.38 MB
Auflage: 1. Auflage 2012
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll nun die Frage beantwortet werden, welche Perspektiven ein book and claim-System für die Agrar- und Ernährungswirtschaft bieten kann. Es wird hierbei um die grundsätzlichen Möglichkeiten der Einführung eines solchen Systems in die Sektoren des konventionellen Landbaus, des organischen Landbaus und des Handels mit fair produzierter Ware gehen. Des Weiteren ist es Ziel dieser Arbeit, Ansätze zur Umsetzung für die genannten Sektoren zu erarbeiten, um so weitere Erkenntnisse zur Realisierbarkeit dieses book and claim-Systems zu erlangen. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass keine finale Konzeption zur Umsetzung des Systems stattfinden wird. Zu Beginn der Arbeit findet die Beschreibung der chain of custody-Systeme book and claim, track and trace und massbalance statt. Diese Darstellungen dienen dem Verständnis des zu behandelnden Systems und der gegenseitigen Abgrenzung. Im Anschluss daran werden die Märkte für konventionelle, organisch produzierte und fair gehandelte Lebensmittel vorgestellt. Zunächst wird die Entwicklung, beziehungsweise Entstehung der Märkte beschrieben. Diese Märkte sind relevant, da im Rahmen der Untersuchung auf die Potenziale eines book and claim-Systems innerhalb dieser drei Sektoren eingegangen wird. Hierbei wird auch die jetzige Situation und Struktur skizziert. Darauf folgt eine Darstellung der Anbau- und Absatzstrukturen der jeweiligen Märkte. Nach der Vorstellung der chain of custody-Systeme und der ausgewählten Märkte findet eine kurze Darstellung der, innerhalb der Märkte bereits genutzten, chain of custody-Systeme statt. Im Anschluss daran wird die qualitative Untersuchung beschrieben. Zu Beginn dieses Teils wird die Methodik und Entwicklung des Befragungskonzeptes dargestellt, an das sich eine Vorstellung der Interviewergebnisse anschließt. Dabei wird eine Unterteilung in den allgemeinen Kenntnisstand der Befragten zu book and claim und ihren Einschätzungen bezüglich des Potenzials und Umsetzungsmöglichkeiten auf den drei Märkten durchgeführt. Daran anschließend findet die Aggregation der Ergebnisse der Befragungen statt, in dessen Rahmen auch eine Bewertung der einzelnen Argumente, die von den Befragten getätigt wurden, durchgeführt wird. In diesem Teil wird zusätzlich die Bewertung der Potenziale für die jeweiligen Märkte erörtert und die daraus folgenden Handlungsempfehlungen vorgestellt. Zum Abschluss wird eine Zusammenfassung der Themen und Erkenntnisse der Arbeit geliefert.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.