Wien

eBook - Was nicht im Baedeker steht

Auch erhältlich als:
17,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783903184701
Sprache: Deutsch
Umfang: 256 S., 5.70 MB
Auflage: 3. Auflage 2021
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Ludwig Hirschfelds charmanter feuilletonistischer Reisefuhrer entfuhrt uns in das Wien der spaten 1920er Jahre. Als im Sacher noch keine alleinsitzenden Frauen bedient wurden. Als es kaum Bierlokale in der Stadt gab. Als man sich noch Eintanzer beim Kellner bestellen konnte, wenn der Gatte keine Lust hatte. Im Jahr 1927 erschien in der Buchreihe Was nicht im Baedeker steht ein kstlicher Wien-Reisefhrer. Autor Ludwig Hirschfeld, der bereits in Karl Kraus' "e;Die letzten Tage der Menschheit"e; Erwhnung findet, beschreibt in sehr launigem, charmantem Stil seine Stadt. In 19 Kapiteln wird uns das alte Wien nhergebracht: Essen und Trinken, die angesagtesten Lokale, Kunst & Kultur, die Parks, das Burgtheater, die Nacktrevuen - alles, was der Tourist und Einheimische wissen muss. Aber Hirschfeld hat auch damals Vernderungen zu beklagen: Die Bankenhuser verdrngen die Kaffeehuser. Die Wiener trinken fast kein Bier mehr! Es gibt viel zu schmunzeln fr den heutigen Leser. Apropos, wussten Sie: dass Frauen ohne mnnliche Begleitung aus Schicklichkeitsgrnden im Sacher nicht bedient wurden? was ein Schnitzel mit Charlestongarnierung ist? der Ober im Kaffeehaus "e;Zahlmarkr"e; genannt wurde? dass in den meisten groen Lokalen Salonkapellen oder Jazzbands spielten?Erinnern Sie sich noch an das Caf Lurion in der Siebensterngasse? An das Caf Arlon in der Rothgasse? An das Krystallcaf auf dem Aspernplatz?Der beliebteste Reisefhrer der 1920er Jahre. Als das Grauen noch in der Zukunft lag. "e;ber Wien kann man nur unpathetisch schreiben, mit einem lchelnden und einem nrgelnden Auge. Auch auf diese Weise kann man von einer Stadt begeistert und in die verliebt sein. Und vielleicht ist es nicht einmal die schlechteste Art. Wer wirklich liebt, singt keine Liebeslieder."e;

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.