Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783957790446
Sprache: Deutsch
Umfang: 111 S., 11 s/w Fotos
Format (T/L/B): 1 x 21 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Die Patchwork-Familie als relativ junge soziale Lebensform ist ein Symptom für die immer stärker individualisierte Entwicklung des Menschen und der Gesellschaft. Die Autoren wollen in dieser Situation helfen, durch konkrete Ratschläge besser damit umzugehen und wagen gleichzeitig Ausblicke, die den möglichen Sinn von Wahlverwandtschaften in einem größeren gesellschaftlichen Ganzen betreffen. Anschauliche Fallbeispiele aus der Praxis und einprägsame Regeln zur besseren Orientierung im Lebensalltag machen das Buch zu einer kurzweiligen Lektüre. Patchwork gelingt, wenn die beteiligten Erwachsenen bereit sind zu lernen, sich selbst immer wieder konstruktiv zu hinterfragen und ihre eigenen Bedürfnisse - vor allem zugunsten derer der Kinder - zurückzustellen. Renate Hasselberg
Autorenportrait
Renate Hölzer-Hasselberg, geboren 1946, ist Psychotherapeutin (HP), integrale Traumatherapeutin und selbst Patchwork-Erfahrene. Langjährige Berufstätigkeit in Psychiatrie, Supervision, Entwicklungsbegleitung, Erziehungsberatung und Biographiearbeit. Dr. phil. Jens Heisterkamp ist Redakteur, Verleger und Buchautor.
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Info3-Verlagsgesellschaft Brüll & Heisterkamp KG
Christoph Steinrücken
vertrieb@info3.de
Kirchgartenstr. 1
DE 60439 Frankfurt