Gesammelte Werke: Romane + Erzählungen + Literaturkritiken + Autobiographie

eBook - 120 Titel in einem Buch: Ich - der Augenzeuge; Georg Letham; Der Gefängnisarzt oder Die Vaterlosen; Der arme Verschwender; Männer in der Nacht; Mensch gegen Mensch; Boëtius von Orlamünde¿

Auch erhältlich als:
1,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9788026835417
Sprache: Deutsch
Umfang: 2850 S., 4.50 MB
Auflage: 1. Auflage 2015
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Dieses eBook: "Gesammelte Werke: Romane + Erzählungen + Literaturkritiken + Autobiographie" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Ernst Weiß (1882 - 1940) war ein österreichischer Arzt und Schriftsteller. 1928 wurde Weiß vom Land Oberösterreich mit dem Adalbert-Stifter-Preis ausgezeichnet. Weiß debütierte mit seinem Roman Die Galeere.Inhalt:Romane:Die GaleereFranziskaMensch gegen MenschTiere in KettenNahar (Erste Fassung)Nahar (Zweite Fassung)Die FeuerprobeMänner in der NachtBoëtius von OrlamündeGeorg LethamDer Gefängnisarzt oder Die VaterlosenDer arme VerschwenderDer VerführerIch - der AugenzeugeErzählungen:Dämonenzug AtuaDanielWer hat, dem wird gegebenSeredAn RurkyDer ArztLegende einer MutterDer große und der kleine GargantuaDas MahlFamiliengeschichteAhiraSüdseelegendePanik auf einem SchiffDie MixerinDie HerznahtDie Messe von RoudniceDer Fall VukobrankovicsDie VerdorrtenEssays:Über die LiebeOrdnung und GerechtigkeitEin Wort zu MacbethVon Chinas GötternÖstliche LandschaftMozart, ein Meister des OstensRecentissime oder die Zeitung als KunstwerkAktualitätAlbert EhrensteinGoetheErnest ShackletonDaumierRousseauCervantes zu EhrenDer Genius der Grammatik[Der Film hat keine Tradition]Der neue RomanDer Vorwurf in der KunstDie Ruhe in der KunstDie Kunst des ErzählensCredo, quia absurdumDie Freunde Flaubert und MaupassantAdalbert StifterDas UnverlierbareEin Wort zu Wedekinds "Schloss Wetterstein"Lebensfragen des TheatersBalzacFrieden, Erziehung, PolitikDie Jugend im RomanJack LondonConradKleist als ErzählerKleistTod, Erkenntnis, HeiligkeitÜber die Sprache [Robert Stevenson]James Watt, der Schöpfer des IndustriezeitaltersDer Krieg in der LiteraturHeinrich HeinePrag

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.