Johanna (sie/ihr)s Tipp

Anti-Girlboss

Als ich Titel und Cover gesehen habe, wollte ich das Buch sofort lesen. Kapitalismus bekämpfen ist immer eine gute Sache, vom Sofa erst recht und auch die Gegenposition zum Girlboss-"Lean In"- Feminismus, die schon im Titel anklingt, hat mich sofort angesprochen.

Nadia Shehadeh erläutert das Potenzial des Ausruhens als feministische Praxis. Entgegen dem misogynen Klischee der faulen Hausfrau, die sich zu Hause entspannt oder der berufstätigen Frau, die einfach zu unambitioniert ist, um auf das Karrierelevel ihrer männlichen Kollegen zu kommen, legt Shehadeh dar, dass in der Realität faule Frauen kaum zu finden sind. Sie übernehmen den Großteil der (unbezahlten) Care-Arbeit und müssen im Job gegen patriarchale Strukturen ankommen. Die Behauptung, man müsse nur genug Girlboss-Energie aufbringen, um in dieser Gesellschaft erfolgreich zu sein und Macht & Einfluss zu erlangen, kommt von dem sehr privilegierten Standpunkt meist weißer Frauen mit großem ökonomischem, sozialem und kulturellem Kapital.

Für alle Menschen mit schlechteren Startbedingungen ist diese Behauptung schlichtweg nicht wahr. Die Autorin beschließt deshalb, den beruflichen Ehrgeiz hinter sich zu lassen, nur noch das nötige zu tun und Feierabend zu machen, sobald die Arbeit erledigt ist und sich stattdessen möglichst ausgiebig zu entspannen. Denn "ein halbwegs öder Tag zu Hause ist immer noch besser als ein interessanter Tag bei der Arbeit".

Alle Tipps von Johanna (sie/ihr)
Den Kapitalismus vom Sofa aus bekämpfen
Einband: gebundenes Buch
EAN: 9783550202209

Weitere Tipps

KOMMANDO AJAX von Cemile Sahin (gebundenes Buch)

Franziska (sie/ihr) empfiehlt:

KOMMANDO AJAX

Sahin, Cemile

So ist das nie passiert von Sarah Easter Collins (gebundenes Buch)

Franziska (sie/ihr) empfiehlt:

So ist das nie passiert

Collins, Sarah Easter

Schöne Seelen und Komplizen von Julia Schoch (kartoniertes Buch)

Judith (sie/ihr) empfiehlt:

Schöne Seelen und Komplizen

Schoch, Julia

Minihorror von Barbi Markovic (kartoniertes Buch)

Rafael empfiehlt:

Minihorror

Markovic, Barbi

Schöne Seelen und Komplizen von Julia Schoch (kartoniertes Buch)

Judith (sie/ihr) empfiehlt:

Schöne Seelen und Komplizen

Schoch, Julia

Knobi und der Vampir von Bree Paulsen (gebundenes Buch)

Jonhardt empfiehlt:

Knobi und der Vampir

Paulsen, Bree

Klimaangst und Wandelmut von Lena Hällmayer (gebundenes Buch)

Kathi empfiehlt:

Klimaangst und Wandelmut

Hällmayer, Lena

Twilight Zone von Nona Fernández (gebundenes Buch)

Rafael empfiehlt:

Twilight Zone

Fernández, Nona

Die schlechte Gewohnheit von Alana S Portero (gebundenes Buch)

Rafael empfiehlt:

Die schlechte Gewohnheit

Portero, Alana S

Cuisine on Screen von Sachiyo Harada (gebundenes Buch)

Charlotte (sie/ihr) empfiehlt:

Cuisine on Screen

Harada, Sachiyo

Meine Katze Jugoslawien von Pajtim Statovci (E-Book, EPUB)

Rafael empfiehlt:

Meine Katze Jugoslawien

Statovci, Pajtim

Blue Giant Supreme 1 von Shinichi Ishizuka (kartoniertes Buch)

Jasmin (sie/ihr) empfiehlt:

Blue Giant Supreme 1

Ishizuka, Shinichi