Berliner Stadtgeschichte mal anders

 

Kirsty Bell hat mit "Gezeiten der Stadt" eine gelungene Verbindung zwischen autobiographischem Essay und Berliner Stadtgeschichte geschrieben. Anhand des Landwehrkanals vor ihrer Tür erkundet sie die Geschichte Berlins, sucht in den Grundbucheinträgen ihres Hauses nach vergangenen Bewohner*innen und versucht, deren Lebensgeschichte mit der Geschichte der Stadt in Verbindung zu bringen.

Wer eine ausführliche historische Abhandlung sucht, ist hier am falschen Buch. Das ist aber auch gar nicht Bells Anspruch. Wer sich hingegen durch die lebhaft erzählten und an Einzelschicksalen orientierten Vignetten am Landwehrkanal entlangführen lassen möchte, ist hier genau richtig. Bells Perspektive als Zugezogene ist stellenweise sehr erleuchtend, an Teilen fehlt einem aber die eingesessene Perspektive, die Betrachtungen von jemandem, dem die Stadt noch näher ist. Auch die verstreuten, leicht esoterisch anmutenden Zwischenspiele, in denen sie eine Feng-Shui-Meisterin in ihre Wohnung einlädt, oder eine Systemaufstellung mit den toten ehemaligen Mieter*innen ihres Hauses durchführt, um über deren persönliches Schicksal zu spekulieren, hätten auch weggelassen werden können, tun den guten Seiten des Buches aber auch keinen Schaden an. Besonders anregend ist die offensichtliche Leidenschaft Bells an den Geschichten, die sie untersucht, ihre ausführliche, tiefgehende und gut dargestellte Recherche, auf die sie ihrer Leser*innen mitnimmt, und ihre Fähigkeit, Historisches und Persönliches, Gegenwärtiges und Vergangenes zu einem runden Ganzen zu verbinden.

Eine Geschichte Berlins
Einband: gebundenes Buch
EAN: 9783985680054

Weitere Tipps

KOMMANDO AJAX von Cemile Sahin (gebundenes Buch)

Franziska (sie/ihr) empfiehlt:

KOMMANDO AJAX

Sahin, Cemile

So ist das nie passiert von Sarah Easter Collins (gebundenes Buch)

Franziska (sie/ihr) empfiehlt:

So ist das nie passiert

Collins, Sarah Easter

Schöne Seelen und Komplizen von Julia Schoch (kartoniertes Buch)

Judith (sie/ihr) empfiehlt:

Schöne Seelen und Komplizen

Schoch, Julia

Minihorror von Barbi Markovic (kartoniertes Buch)

Rafael empfiehlt:

Minihorror

Markovic, Barbi

Schöne Seelen und Komplizen von Julia Schoch (kartoniertes Buch)

Judith (sie/ihr) empfiehlt:

Schöne Seelen und Komplizen

Schoch, Julia

Knobi und der Vampir von Bree Paulsen (gebundenes Buch)

Jonhardt empfiehlt:

Knobi und der Vampir

Paulsen, Bree

Klimaangst und Wandelmut von Lena Hällmayer (gebundenes Buch)

Kathi empfiehlt:

Klimaangst und Wandelmut

Hällmayer, Lena

Twilight Zone von Nona Fernández (gebundenes Buch)

Rafael empfiehlt:

Twilight Zone

Fernández, Nona

Die schlechte Gewohnheit von Alana S Portero (gebundenes Buch)

Rafael empfiehlt:

Die schlechte Gewohnheit

Portero, Alana S

Cuisine on Screen von Sachiyo Harada (gebundenes Buch)

Charlotte (sie/ihr) empfiehlt:

Cuisine on Screen

Harada, Sachiyo

Meine Katze Jugoslawien von Pajtim Statovci (E-Book, EPUB)

Rafael empfiehlt:

Meine Katze Jugoslawien

Statovci, Pajtim

Blue Giant Supreme 1 von Shinichi Ishizuka (kartoniertes Buch)

Jasmin (sie/ihr) empfiehlt:

Blue Giant Supreme 1

Ishizuka, Shinichi