Maries Tipp

Kochen im falschen Jahrhundert

Kochen im falschen Jahrhundert ist die Geschichte eines Abends, der gelingen soll, angefangen bei der Vorstellung seiner Wirkung und Vorbereitungen der Gastgeberin. Weiter geht es mit der Verspätung der Gäste, wie Schablonen gehen sie durch diesen Abend und obgleich die Konstellation etwas Abstraktes hat, liefert Teresa Präauer ein hohes Identifikationspotenzial. Man erkennt diese Figuren, ihre Outfits, die Musik, die gehört wird – selbst, wenn die Ausführungen (vor allem des Luxus) nicht auf das eigene Leben zutreffen, das Bild, das die Autorin entwirft, tritt deutlich vor Augen. Von den Rezepten, dem Geschirr, der Einrichtung der Küche, der ganzen Wohnung… Allumfassend, zugleich präzise und kurzweilig wird der Abend in seinen Bestandteilen analysiert, samt der Irritationen, die unsere Gegenwart bietet; ob im Gespräch mit den Gästen oder in den Versionen, die der Abend innerhalb des Romans durchläuft.

Er zieht Schleifen, vor allem anlässlich von den Diskurs dominierenden Worten und von weiblich konnotierten Kochtraditionen: Er verwebt die Gepflogenheiten der Eltern- und Großelterngeneration, eines gesamten Jahrhunderts.

Alles ist rund an diesem Buch: Es sieht wunderschön aus, langt sich wunderbar an und liest sich wie – eigentlich möchte ich mich eines solchen Bildes nicht bedienen, ahnend, dass die Autorin ganz bestimmt ein passenderes finden würde – ein perlendes, angenehm bitzelndes, entsprechend aufregendes, aber nicht zu aufregendes Getränk. Man möchte immer noch einen Schluck nehmen und noch einen und noch einen.

Alle Tipps von Marie
Roman
Einband: gebundenes Buch
EAN: 9783835354296
22,00 € (inkl. MwSt.)

Jetzt vorhanden in diesen Filialen:

Vorrätige Exemplare*
BUCHBOX! Kastanienallee: 1 Stück
* Bestand unter Vorbehalt. Bitte telefonisch nachfragen!

Weitere Tipps

Schöne Seelen und Komplizen von Julia Schoch (kartoniertes Buch)

Judith (sie/ihr) empfiehlt:

Schöne Seelen und Komplizen

Schoch, Julia

Knobi und der Vampir von Bree Paulsen (gebundenes Buch)

Jonhardt empfiehlt:

Knobi und der Vampir

Paulsen, Bree

Klimaangst und Wandelmut von Lena Hällmayer (gebundenes Buch)

Kathi empfiehlt:

Klimaangst und Wandelmut

Hällmayer, Lena

Twilight Zone von Nona Fernández (gebundenes Buch)

Rafael empfiehlt:

Twilight Zone

Fernández, Nona

Die schlechte Gewohnheit von Alana S Portero (gebundenes Buch)

Rafael empfiehlt:

Die schlechte Gewohnheit

Portero, Alana S

Cuisine on Screen von Sachiyo Harada (gebundenes Buch)

Charlotte (sie/ihr) empfiehlt:

Cuisine on Screen

Harada, Sachiyo

Meine Katze Jugoslawien von Pajtim Statovci (E-Book, EPUB)

Rafael empfiehlt:

Meine Katze Jugoslawien

Statovci, Pajtim

Blue Giant Supreme 1 von Shinichi Ishizuka (kartoniertes Buch)

Jasmin (sie/ihr) empfiehlt:

Blue Giant Supreme 1

Ishizuka, Shinichi

Hallo, mein Name ist Jimmie, was kann ich für Sie tun? von Katharina Volckmer (gebundenes Buch)

Rafael empfiehlt:

Hallo, mein Name ist Jimmie, was kann ich für Sie tun?

Volckmer, Katharina

Vilhelms Zimmer von Tove Ditlevsen (gebundenes Buch)

Marie empfiehlt:

Vilhelms Zimmer

Ditlevsen, Tove

Aus der Zwischenwelt von Bernd Heidbreder (E-Book, EPUB)

Rafael empfiehlt:

Aus der Zwischenwelt

Heidbreder, Bernd

Mein Name ist Estela von Alia Trabucco Zerán (kartoniertes Buch)

Rafael empfiehlt:

Mein Name ist Estela

Trabucco Zerán, Alia