Beschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,0 (sehr gut), Universität zu Köln (Romanisches Seminar der Philosophischen Fakultät), Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit schafft die Grundlagen für ein Modell zur phonetischen und phonologischen Wiederherstellung der im 19. Jh. nur mangelhaft dokumentierten Botokudensprache (Macro-Jê). Untersuchungsgegenstand ist das Wörterbuch der Botokudensprache, die umfassendste Quelle dieses Idioms. Es wurde vom deutschen Brasilienauswanderer Bruno Rudolph um 1900 verfasst, als die indigene Ethnie der Botokuden (Borum) bereits drohte auszusterben.Zuerst erfolgt ein genereller Überblick zu indigenen Ethnien und Sprachen in Brasilien. Die Ursprünge der Besiedelung und Sprachentwicklung in Südamerika sowie die Erforschung, Vernichtung und heutige Situation indigener Sprachen werden dargestellt. Spezifische Ausführungen zur Lebensweise, zum Verbreitungsgebiet und zur Namensgebung der Botokuden schließen sich an.Dann werden die Erforschung, die Dokumentation sowie die genetische und typologische Klassifikation der Botokudensprache erläutert. Dabei werden sprachliche Aspekte des Krenák, der einzigen nach modernen linguistischen Methoden erforschten Sprache der letzten überlebenden Subgruppe der Botokuden, vorgestellt.Im Hauptteil werden der Autor und der Entstehungskontext des Wörterbuchs beleuchtet und neue Forschungsergebnisse präsentiert, die einen wichtigen Beitrag zur Geschichte der deutsch-brasilianischen Erforschung indigener Sprachen bilden. Es erfolgt eine umfassende metalexikographische Analyse des Wörterbuchs mit Berücksichtigung des Wörterbuchtyps, des Aufbaus und Umfangs sowie der Struktur, des Inhalts und der Defizite des Werkes.Mit Swadeshs basic vocabulary, einem speziellen Grundwortschatz, wird ein Teil des Wörterbuchs zur Restitution aufbereitet. Die gesamte Liste, in der Swadeshs Ausgangsbegriffen nach onomasiologischen Gesichtspunkten über 4 000 Entsprechungen aus dem Wörterbuch zugeordnet werden, ist dieser Arbeit als Anhang beigefügt. Die Liste kann zukünftig als wichtiges Instrument zur weiteren Erforschung der Botokudensprache dienen.Schließlich wird die Methode der Restitution zur synchronen Rekonstruktion von Sprachen erläutert, die wie im Falle des Wörterbuchs nur in einer mangelhaften Form überliefert wurden. Die Restitution wird exemplarisch an einem Lexem aus dem Wörterbuch bis zu seiner phonetischen Form durchgeführt. So soll gezeigt werden, wie dieses Verfahren zunächst zur Wiederherstellung des übrigen Vokabulars der Swadesh-Liste und schließlich zur Restitution des Wörterbuchs und der gesamten Botokudensprache eingesetzt werden kann.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.